Klubschule Migros Homepage / Internet Einführungskurs / Netiquette / 2.2.1 Happy/Sad Faces


[Zum Anfang] [Seite Zurück] [Nächste Seite] [Inhalt]

2.2.1 Netzkultur - Emoticons/Smileys


Das Standard Happy Face (oder Smiley) ist:

:-)

und wird verwendet, um eine Aussage als Scherz oder Ironie zu kennzeichnen.

Falls Sie nicht sehen, was daran "Happy Face" sein soll, schauen Sie den Bilschirm mal um 90 Grad verdreht an (Kopf auf die linke Schulter legen oder Monitor kippen; in beiden Fällen auf eigene Verantwortung - wir übernehmen keine Haftpflicht für verrenkte Hälse und defekte Monitore :-)

Mit der Zeit haben sich unzählige Varianten gebildet, von denen wir hier nur einige Wenige aufführen können:

:-(          Unzufrieden, traurig

;-) Augenzwinkerndes Grinsen

(-: Linkshänder/Linkshänderin

:-% Mit Bart

:-o Singt die Nationalhymne

:-? Raucht Pfeife

:-=) Mit Schnauz

:-> Teuflisches Grinsen

:-\ Unentschlossen

:-p Streckt die Zunge heraus - Ätsch!

:-)8 Gut gekleidet

:-D Schwatzt zu viel

:-* Hat soeben eine saure Gurke gegessen

:-@ Kreisch!

:-} Mit Lippenstift

:-{} Kuss!

:-x Ich sage nichts!

:-I Hmm

:-Q Raucher

8-) Mit Brille

(-) Sollte zum Coiffeur gehen

O-) Mit Taucherbrille

(:I Eierkopf

*-( Der Zyklop wurde ins Auge gestochen

*<{:-) Samichlaus

=:-) Punk-Rocker

%-^ Picasso

#-) übernächtigt

@:I Mit Turban

[:-\ Mit Walkman

[:-] Roboter

:-{ Hercule Poirot

5:-) Elvis Presley

:-.) Madonna

:/7) Cyrano de Bergerac

Es gibt grosse Sammlungen von Smileys. Ein Link zu einer davon (von der auch einige der Smileys oben stammen) ist im Anhang zu finden.


[Zum Anfang] [Seite Zurück] [Nächste Seite] [Inhalt]

© 1995,1996, echo.ch & Internet Café Klubschule Migros Aargau/Solothurn
Autor: Lukas Zeller (email: luz@zep.ch)

Der Autor freut sich über Anregungen und Kommentare zu dieser Internet-Einführung!

Letzte Änderung: Freitag, 12. Januar 1996, Lukas Zeller

URL: http://www.echo.ch/edu/klubschuleag/kurs5A.htm